Referentin Abrechnung Redispatch (Stromnetz) (m/w/d)

会社: 50Hertz Transmission GmbH
仕事のタイプ: Other
Unbefristet
Stellen-ID: 8018

Ich gestalte die Systemdienstleistungen der Zukunft mit und stelle die finanzielle Abrechnung sicher.

Das macht den Job für mich interessant:Als einer der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland ist 50Hertz für die Systemstabilität des Stromnetzes verantwortlich. Zur Sicherstellung dieser werden Systemdienstleistungen (u.a. Redispatch, Regelenergie) eingesetzt, die regional und überregional abgerechnet werden.
Als Referent in im Team Abrechnung Systemdienstleistungen bin ich für die Durchführung der Redispatch-Abrechnung verantwortlich. Ich stimme die Abrechnungsprozesse mit den Kund innen ab und stelle die Umsetzung und Durchführung im IT-System sicher. Darüber hinaus bringe ich mich im Unternehmen und in der Branche ein, um Standards zu definieren, Prozesse effizient zu gestalten und im Tagesgeschäft zu betreiben. Meine Erfahrungen in der energiewirtschaftlichen Abrechnung und meine Affinität zur Lösung komplexer Fragestellungen fließen dabei stets in meine Arbeit ein.
Gemeinsam mit dem Team werde ich die herausfordernden Themen im zunehmenden überregionalen Markt der Systemdienstleistungen mitgestalten. Auf diese Weise leiste ich einen wichtigen Beitrag zum sicheren Systembetrieb und erfolgreichen Netzausbau durch 50Hertz.

Meine Aufgaben:

  • Sicherstellung der regelkonformen und fristgerechten Redispatch-Abrechnung einschließlich Bearbeitung von Kundenanfragen,
  • Durchführung, Monitoring und Analyse der operativen Betriebsabläufe zur Prozessoptimierung in der unternehmenseigenen Abrechnungssoftware,
  • Anforderungsmanagement an IT-Systeme, Prozessoptimierung in enger Kooperation mit Stakeholdern, insbesondere Kund innen, internen Fachbereichen und IT,
  • Projektarbeit, Übernahme der Verantwortung für Arbeitspakete in Projekten zur Abrechnung von Systemdienstleistungen sowie die Überführung in den Regelbetrieb: z.B. Redispatch, Blindleistung, Regelenergie, Schwarzstart etc.,
  • Mitwirkung in Fachgremien auf nationaler und europäischer Ebene (BDEW, ÜNB).

Meine Kompetenzen:

  • "Master- oder Diplomabschluss in geeigneten Fachrichtungen (z.B. Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften/-informatik, Energie- und Verfahrenstechnik, Energiewirtschaft)"
  • Kenntnisse der Energiewirtschaft in Deutschland sowie des relevanten europäischen Rahmens,
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und pragmatisches, lösungsorientiertes Denken,
  • Verständnis und Affinität für technische, kaufmännische und energiewirtschaftliche Zusammenhänge,
  • Erfahrungen in der Abrechnung von energiewirtschaftlichen Abrechnungsprozessen mit fachspezifischer Kundenbetreuung,
  • Erfahrungen im Projekt- und Schnittstellenmanagement,
  • Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B2), jeweils in Wort und Schrift aufweist.

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Interesse an energiewirtschaftlicher Datenverarbeitung und -analyse,
  • Theoretische oder praktische Erfahrungen in gängigen Programmiersprachen.

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Printレポート濫用

Apply for this job