Cookies er deaktiveret. Kontroller privacy settings i din browser for at aktivere cookies.

Data Architect für Netzmodelle - Next Generation Energy…

Empresa: 50Hertz Transmission GmbH
Tipo de empleo: Otros
Unbefristet
Stellen-ID: 8265

Ich entwickle im Team die Next Generation Datenmodelle für Energy-Grids der digitalen Energiewende.

Das macht den Job für mich interessant: 50Hertz entwickelt das Next Generation Control Center Ecosystem (Modular Control Center System), um den Anforderungen an die Digitalisierung in der Energiewende zu erfüllen. Hierfür sind die intelligente Nutzung von Daten und die Entwicklung eines zentralen Netzmodells unabdingbar für den Erfolg, denn wir managen hochkomplexe Daten unseres Stromnetzes mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Datenqualität für Millionen von Realtime Datenpunkten unseres Stromnetzes. Ich gestalte im Team diesen Wandel und begleite damit unmittelbar die Entwicklung der Datenstrategie und Datennutzung für das sichere Stromnetz von morgen.

Meine Aufgaben:

  • Die Entwicklung von Netzmodellen und Architekturen für den Netzbetrieb und die Betriebsplanung u.a. in nationalen und europäischen Gremien,
  • Das Sicherstellen von hoher Datenqualität und damit den Erfolg unserer Kernprozesse wie z.B. der Vorschauprozesse für Netzengpässe im europäischen Verbundnetz,
  • Simulation verschiedener Szenarien in Netzdatensätzen durch Manipulation der Eingangsdaten, Modellierung sowie Auswertung mit Hilfe von Lastflussrechnungen und Netzanalysen,
  • Die (Mit-)Entwicklung von Best Practices zum Umgang mit Daten-Schemas, Datenmodellen und Schnittstellen,
  • Die enge Zusammenarbeit mit den operativen Fachspezialist innen der Systemführung.

Meine Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, Elektrotechnik, Regenerative Energien, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik,
  • Interesse an komplexen Datenstrukturen und den Zusammenhängen zu ihren elektrotechnischen Grundlagen,
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative,
  • Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte soziale Kompetenz,
  • Sprachen: Deutsch Verhandlungssicher (C1) und Englisch (B2).

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Idealerweise gute Kenntnisse in der Entwicklung und der produktiven Nutzung von Netzmodellen im Umfeld der Energiebranche, idealerweise bei einem Netzbetreiber,
  • Idealerweise Kenntnisse über CIM (Common Information Model) und CGMES,
  • Erfahrung mit Lastflussrechnungen in elektrischen Netzen mit Hilfe von beispielsweise PowerFactory, Pandapower, Integral oder Neplan.

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.